E2 ist Meister der Herzen und nicht nur das…

In einem mitreißendem Spiel gelang uns endlich der Sieg gegen die DJK West. Taktisch, spielerisch auf höchstem Niveau und bis in die Haarspitzen motiviert, zeigten wir eine meisterliche Leistung. Obwohl der Gegner mit zwei Toren in Führung lag erspielten wir uns eine Chance nach der anderen und erzielten in der zweiten Halbzeit noch 4 Tore. Lediglich durch Einzelaktionen konnte der Gegner noch Akzente setzen,eine spielerische Linie war nur selten zu erkennen. Gegen eine E1 Truppe so zu bestehen und den älteren Spielern den Schneid so abzukaufen ist eine wirklich grandiose Leistung. Für uns seid ihr die wahren Meister. Schließlich trennt uns zwar das Torverhältnis vom ersten Platz, das zählt aber beim Kleinfeld nicht. Somit sind wir auch Meister der E2-Jugend.

Langerringen verteidigt Titel beim Vatertagsturnier des FC Hochzoll

Bei herrlichem Fußballwetter trug der FC Hochzoll an Christi Himmelfahrt wieder sein traditionelles Vatertagsturnier für G-, E- und D- Junioren aus. Am Vormittag waren die Jüngeren an der Reihe. Gespielt wurde im Modus „jeder gegen jeden“. Bei den Kleinsten setzte sich die erste Mannschaft des TSV Königsbrunn knapp vor der SpVgg Bärenkeller durch. Die weiteren Platzierungen: 3. TSV Schwaben Augsburg II 4. FC Hochzoll I 5. TSV Königsbrunn II 6. FC Hochzoll II.
Bei den E-Junioren konnte die SpVgg Langgeringen ihren Titel aus dem Vorjahr souverän verteidigen und nahm den Wanderpokal erneut mit nach Hause. Zur Freude des Gastgebers belegte die erste Mannschaft des FC Hochzoll einen hervorragenden zweiten Platz. Dahinter reihten sich ein der SV Hammerschmiede, die zweite Mannschaft des FC Hochzoll, der TSV Schwabmünchen und die dritte Mannschaft des FC Hochzoll.
Am Nachmittag konnten Jugendleiter Wolfgang Surrer, seine Stellvertreterin Martina Kempfle und Turnierorganisator Stephan Eisler ebenfalls sechs Mannschaften zum D-Juniorenturnier begrüßen.
Mit hauchdünnem Vorsprung, nämlich nur aufgrund eines mehr geschossenen Tores konnte sich hier die SpVgg Bärenkeller gegen den punktgleichen Vorjahressieger SV Mering durchsetzen. Die weiteren Platzierungen: 3. FC Hochzoll 4. JFG Singoldtal III 5. SV Hammerschmiede III 6. FC Hochzoll II.
Die Spielerinnen und Spieler aller Mannschaften durften sich über Medaillen bzw. kleine Teilnehmerpokale als Andenken freuen. Ein besonderes Lob der Jugendleitung ging an alle freiwilligen Helfer unter Leitung des Fördervereins FC Hochzoll, die mit zum reibungslosen Ablauf dieses gelungenen Turniertags beigetragen haben.

Neuer Trainer für die Frauenmannschaft gesucht

Die Frauenmannschaft sucht für die kommende  Saison 2018/2019 einen neuen Trainer. Übungsleiter- oder Trainerlizenz wäre schön, ist aber keine Voraussetzung.

Bei Interesse meldet euch bei der Abteilungsleiterin Andrea Schmuttermair-Siering unter folgender Email Adresse:

andis0911@web.de

Über Rückmeldungen würden wir uns sehr freuen!

E2-Weniger Tore trotzdem 3 Punkte

Zum Auftakt der Rückrunde hatten wir uns vorgenommen weniger Gegentore zu bekommen und sicherer zu stehen. 10 Minuten im Heimspiel gegen Leitershofen schien das Konzept aufzugehen. Wir gingen schnell in Führung, durch ein verstärktes Mittelfeld fingen wir viele Bälle ab und konnten Offensivaktionen entwickeln. Abstimmungsschwierigkeiten und vermeidbare Fehler brachten uns leider in Rückstand und nur mit viel Mühe gelang uns noch vor der Pause der Ausgleich. Nach der Pause stellten wir auf die gewohnte Aufstellung um und durch Einsatz und Kampf gelangen uns noch zwei Tore. 4 Tore geschossen, 2 Tore gekriegt. Weniger Gegentore, aber ein kniffliges Spiel. Das kann auch in die Hose gehen. Die restlichen Gegner sind gewarnt und stellen sich besser auf uns ein, spannende Spiele stehen uns bevor. Sehr schön

Siegesserie reißt

Im Spitzenspiel gegen die DJK West musste sich die E2 des FC Hochzoll geschlagen geben. Gegen die clever aufspielende Mannschaft der DJK West, die viele „alte“ Spieler (2007) aufgeboten hatte, konnte unsere Mannschaft letztendlich nur eine Halbzeit mithalten. Mit einem 1:2 Rückstand gingen wir in die Pause. Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte die DJK schnell zum 4:1. Unterstützt von einigen Konzentrationsfehlern und Pech im Abschluss endete dieses Spiel mit 6:2 für die DJK West, sicherlich mit zwei Toren zu hoch. Wer weiß wie dieses Spiel ausgegangen wäre, wenn man gegen den gleichen Jahrgang gespielt hätte? Was bleibt ist die Spielanlage, die den Gegner doch in der ein oder anderen Situation vor Probleme stellte, aber auch die hohe Zahl der Gegentore, die nicht nur am Samstag, sondern auch gegen schwächere Gegner zu beobachten war. Das Spiel gegen die die DJK hätte sicher auch noch höher ausgehen konnte, aber unser Keeper hat einen guten Job gemacht, so wie eigentlich alle. Ein Jahr kann in dieser Altersklasse sehr viel ausmachen, und unsere Chancenverwertung war nicht so überragend wie in den Spielen zuvor. Witzigerweise hatte man immer den Eindruck, dass die DJK Spieler und Trainer nervöser waren wie wir, obwohl sie dann klar führten. Das spricht Bände.