U15: 8:2 Heimsieg gegen FC Affing

Bis Heute verlief die Rückrunde der Saison 18/19 unserer C Jugend recht bescheiden. Es kamen zwar paar neue Spieler dazu, doch haben uns auch einige Stammspieler verlassen. So mussten wir jeden Spieltag damit kämpfen 11 Spieler auf den Platz zu bekommen und darum auch viele Spiele zum Ende der Saison verlegen.

Heute war wieder mal so ein Spieltag, an dem wir nur 9 Spieler zur Verfügung hatten, obwohl es ein Nachholspiel war. Doch auf Anfrage, erst am Vorabend, hat der Trainer des FC Affing 2 zugestimmt 9 gegen 9 zu spielen. Auch wenn er mit 15 Spieler nach Hochzoll kam!
Bei 34 Grad sogar um 18 Uhr hatten wir dann doch Bedenken, ob das eine gute Idee war zu 9. auf Großfeld ohne Auswechselspieler anzutreten.
Doch die Jungs waren heute richtig gut in Form und so stand es zur Halbzeit 2:2. Ob die Kräfte auch für die 2. Spielhälfte reichen, war nun die Frage. Aber dann passierte ein Wunder von Hochzoll: es wurde etwas kühler und die Mannschaft drehte so richtig auf! Endstand: 8:2! Unser Höchster Sieg!
Wir sind überglücklich und hoffen für die letzten drei Spiele auf eine ähnliche Leistung und eine vollständige Mannschaft!

Vatertagsturnier 2019

Dass beim FC Hochzoll die Jugendarbeit einen hohen Stellenwert besitzt, konnte man an Christi Himmelfahrt beim traditionellen Vatertagsturnier des Vereins feststellen. Gleich drei Turniere fanden den Tag über statt: Den Anfang machten die G – Junioren (U7) sowie die E – Junioren (U11). Am Nachmittag waren die D – Junioren (U13) an der Reihe. Beim Turnier der U11 – Mannschaften stellte der Gastgeber alleine vier Teams und belegte unter sieben Teilnehmern sogar die ersten beiden Plätze.  Dabei schaffte es die zweite Mannschaft des FC Hochzoll, an der ersten Mannschaft vorbeizuziehen und den Turniersieg davonzutragen. Die weiteren Platzierungen: 3. TSV Schwaben II, 4. TSV Firnhaberau, 5. TSV Leitershofen, 6. FC Hochzoll III, 7. FC Hochzoll IV.

Die glücklichen Sieger des E-Jugend Turniers, die 2. Mannschaft.

Auch bei den ganz Kleinen, den G – Junioren war die Motivation natürlich groß, vor den vielen Zuschauern zu zeigen, was man im Training schon alles gelernt hat. Besonders beeindruckend schafften das die Kinder der SpVgg Bärenkeller, die in ihren vier Spielen jeweils siegreich waren und eine tolle Ausbeute von 16:0 Toren aufweisen konnten. Die weiteren Platzierungen: 2. SV Hammerschmiede, 3. FC Hochzoll I, 4. TSV Schwaben Augsburg, 5. FC Hochzoll II.

Auch die ganz kleinen Fußballer unter uns bereiten sich auf das Turnier vor.

Am Nachmittag zeigten dann die U13-Mannschaften ansprechende technische und taktische Fertigkeiten. Für Spannung im Teilnehmerfeld der fünf Teams war ebenfalls gesorgt, denn mit nur einem Punkt Vorsprung sicherte sich hier der SSV Obermeitingen vor dem TSV Gersthofen II den ersten Platz. Die weiteren Platzierungen: 3. FC Hochzoll I, 4. FC Hochzoll II, 5. SV Hammerschmiede.

Die Pokale für das Vatertagsturnier der D-Jugend

Die beiden Jugendabteilungsleiter des Gastgebers, Wolfgang Surrer und Martina Kempfle, bedankten sich im Rahmen der Siegerehrungen bei allen Trainern, Betreuern und auch bei den unterstützenden Eltern für ihr Engagement in ihren Vereinen. Als Anerkennung für ihren Einsatz erhielten alle Spielerinnen und Spieler einen Mini – Pokal. Ein großes Dankeschön ging ebenfalls an alle Helferinnen und Helfer vom Förderverein des FC Hochzoll, die mit der leckeren Bewirtung zum Gelingen dieses erfolgreichen Turniertages beigetragen hatten.

Letztes Heimspiel als Trainer: Brunschweiger wünscht sich einen Sieg zum Abschied

Nach 1,5 Jahren als Trainer ist es Schluss für Martin Brunschweiger (37). „Wir bedanken uns beim Martin für die tollen Jahre als Mannschaftskamerad, Freund und sein Engagement als Spielertrainer“, so Abteilungsleiter Sumov. „Wir hoffen Dich weiterhin als Spieler im Training begrüßen zu dürfen.“

Martin Brunschweiger ist seit 10,5 Jahren Vereinsmitglied beim FC Hochzoll.

Einen Nachfolger für den Trainerposten hat Sumov bereits gefunden: „Dies wird in Kürze offiziell bekannt gegeben.“

Jugendabteilung des FC Hochzoll veranstaltet „Winterpausenfest“

Jugendabteilung des FC Hochzoll veranstaltet „Winterpausenfest“

In diesem Jahr veranstaltete die Jugendabteilung des FC Hochzoll anstatt einer gemeinsamen Weihnachtsfeier zum ersten Mal ein Winterpausenfest.  Mit dieser tollen Idee trafen die Verantwortlichen der Jugendabteilung beim FC Hochzoll scheinbar voll ins Schwarze, wie der erfreuliche Besucherzuspruch zeigte. „Im Dezember häufen sich oft die Termine, so dass die Zeit nach Weihnachten eigentlich die entspanntere ist“, – so der einhellige Tenor der meisten Eltern.

Auf Initiative der Jugendtrainer Julia und Annika Angerbauer, Andreas Mundigl und Stephan Eisler hin wurde also die Jugendweihnachtsfeier vom Dezember in den März und von der Gaststätte ins Freie verlegt. Den Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern und Geschwistern wurde einiges geboten: Auf einem Fußball-Geschicklichkeitsparcours konnten die Kinder zeigen, was sie alles schon beherrschen, anhand eines Laufzettels Punkte sammeln und sich dafür bei ihren Trainern eine Belohnung abholen. Viele fleißige Helfer waren an den Stationen eingeteilt, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten und die Kinder nebenbei noch motivierten und anfeuerten. Auch an das leibliche Wohl hatte man gedacht: Es gab jeweils einen großen Topf Erbsen – und Gulaschsuppe und Wienerle mit Semmel. Der große Renner war natürlich auch die Tombola, denn es winkten zwei FCA-Trikots und zwei Fußbälle (jeweils signiert von den FCA-Spielern) als Hauptgewinne.

Die beiden Vorsitzenden des Vereins, Erich Siering und Franz Mundigl bedankten sich bei der Jugendleitung und bei allen Trainern und Betreuern für ihr Engagement über das ganze Jahr hinweg und für die hervorragende Organisation dieses gelungenen Festes. Eltern und Kinder hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!

SPIEL GEGEN ELLGAU ABGESAGT

Das heutige Spiel gegen TSV Ellgau kann aufgrund von Orkanböen nicht stattfinden.

Soeben mussten die Verantwortlichen des TSV Ellgau und FC Hochzoll die Entscheidung treffen, dass das heutige Spiel abgesagt wird. Aufgrund von Orkanböen (bis Stufe drei) und zum Schutz der Stadionbesucher kann das Spiel nicht wie geplant stattfinden. Zu dieser Entscheidung sind die zuständigen Ausrichter gekommen. Der Nachholtermin wird zeitnah bekannt gegeben.

Wintercup 2019

Am 16. Februar startete in der Sporthalle Haunstetten das Wintercup 2019. Gleich zu Beginn konnten die G1-Junioren den verdienten 3. Platz belegen, nur Bärenkeller und Hammerschmiede waren besser. Direkt danach folgte das D-Juniorenturnier, dabei zeichneten sich Inningen, Aichach und Gersthofen aus. Das abschließende Turnier des Tages bestreiteten die C-Junioren, hier ließ die DJK Lechhausen alles hinter sich.

Einen Tag darauf folgten zwei F-Junioren Turniere: Beim F2-Turnier belegte unser Team „blau“ den 3. Platz (Gersthofen ist Turniersieger). Beim zweiten F-Jugendturnier konnte der FCH endlich als Sieger jubeln!!! Nach 6 Spielen, ohne Niederlage, ohne einen einzigen Gegentor feierte die F1 mit allen anwesenden Gönnern das gewonnene Hallenturnier!

Diesen Lauf setzten die F1-Junioren eine Woche später beim E-Jugendturnier fort. Beim E2-Wintercup konnte der FCH wieder feiern, denn die F1 belegte den 3. Platz, die E2 den 2. Platz und der starke Gersthofen den 1. Platz. Beim letzten Turnier folgten die E1-Junioren. Auch hier konnte die E1 mit 10:5 Toren den besten Platz belegen.

Der Wintercup 2019 war ein voller Erfolg. Die Beteiligung aus dem Verein war SUPER. Danke an alle die Mitgeholfen haben!

Frohe Weihnachten und einen gutes neues Jahr 2019

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2019 wünscht Euch der FC Hochzoll.

Hier einmal ein großes Lob und herzlichen Dank an alle, die den Verein selbstlos und im Ehrenamt im Jahr 2018 und auch in den nächsten Jahren fördern und unterstützen. In diesem Sinne frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches und sportliches Jahr 2019.

Euer FC Hochzoll

E1 spielt die Endrunde der Hallenmeisterschaft

Am 05.01.2019 spielt die E1 beim Finalturnier der Hallenmeisterschaft.

Als Zweiter haben sich die Spieler durch einen grandiosen Auftritt im letzten Spiel verdient qualifiziert und freuen sich auf das Finalturnier. Das findet in der Anton-Bezler Halle in Göggingen am 05.01.2019 ab 9.00 Uhr statt. Über Fanunterstützung freuen wir uns und hoffen auf ein erfolgreiches Turnier. 

09:56 Polizei SV – FCH
10:22 FCH – TSV Haunstetten
10:48 TSV Schwaben – FCH
11:40 SpVgg Bärenkeller – FCH
12:32 FCH – FSV Inningen

Maxe