Kategorie: Uncategorized

Jahresabschlussfeier 2017 beim FC Hochzoll

Foto: (Aufgenommen von Andrea Schmuttermair-Siering) vorne von links nach rechts: Jasmin Schnürle, Sebastian Strehle, Willi Reisser, Georg Schütz hinten: Roland Siering (auf dem Bild fehlt Seher Yilmaz)

Am 16. Dezember fand im Vereinsheim des FC Hochzoll wieder die traditionelle Jahresabschlussfeier des Vereins statt. In seiner Begrüßungsansprache hieß der erste Vorsitzende Roland Siering insbesondere die beiden Ehrenvorsitzenden Sebastian Strehle und Siegfried Gerlinger, sowie den ehemaligen Sportreferenten der Stadt Augsburg, Herrn Willi Reisser, beim FC Hochzoll willkommen. Siering bedankte sich in seiner kurzen Ansprache bei allen Mitgliedern und Freunden, die sich tatkräftig und ehrenamtlich das ganze Jahr über für den Verein engagieren. Nach einem gemeinsamen Abendessen, das aus der Vereinskasse gesponsert wurde, las der diesjährige Nikolaus Erich Siering aus seinem goldenen Buch vor und berichtete, wie sich die einzelnen Mannschaften im abgelaufenen Jahr denn so präsentiert hatten. Einige Spieler und Spielerinnen der aktiven Mannschaften führten ein Quiz durch, bei dem vereinsinternes Wissen gefragt war. Die abschließende Tombola bescherte den Gästen schöne Gewinne. Vertreter der Mannschaften nutzten die Feier, um sich bei ihren Trainern, Betreuern wie auch den Platzwarten für die im abgelaufenen Jahr geleistete Arbeit zu bedanken. Für 40 Jahre Vereinstreue wurde Willi Reisser mit der Vereinsehrennadel in Gold ausgezeichnet. Die silberne Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft beim FC Hochzoll erhielt Georg Schütz. Seher Yilmaz aus der Frauenmannschaft wurde mit einer Urkunde für 150 Fußballspiele in den Farben des Vereins geehrt. 250 Spiele hat in diesem Jahr Jasmin Schnürle erreicht und wurde ebenfalls mit einer Urkunde ausgezeichnet. Markus Mundigl, der bisherige Trainer der ersten Herrenmannschaft, der zur Winterpause sein Amt abgibt und als Coach zur U15 des TSV Haunstetten wechselt ergriff abschließend noch das Wort und bedankte sich bei allen Verantwortlichen und bei der Mannschaft für die gute Zusammenarbeit. Er werde seinem Heimatverein trotzdem auch in Zukunft verbunden bleiben. Seinem Nachfolger, Serkan Secgin, der den FC Hochzoll bereits als aktiver Spieler kennengelernt hat, wünschte er viel Glück und eine erfolgreiche Rückrunde 2018.

Serkan Secgin übernimmt ab der Rückrunde in Hochzoll

Der 38-jährige Serkan Secgin übernimmt ab Dezember beim FC Hochzoll das Amt des Spielertrainers. Secgin soll den derzeit schwächelnden B-Klassisten wieder auf die Erfolgsspur zurückführen und beerbt damit Markus Mundigl, der die Mannschaft noch bis zur Winterpause betreut.

Secgin spielte im Seniorenbereich u. a. für den TSV Gersthofen und den Türkspor Augsburg in der Bezirksoberliga.

In Hochzoll kennt sich Serkan Secgin bereits bestens aus, da er 2010 – 2014 bereits Spielertrainer beim FC Hochzoll war. Mit Secgin hat der Vorstadtclub seinen absoluten Wunschtrainer gefunden. Der Verein verspricht sich von ihm, dass er die junge Mannschaft auf dem Platz führt und kontinuierlich weiterentwickelt. Der Dank der Hochzoller gilt auch dem SV Reinhartshausen, der dem Trainer keine Steine zu einem Wechsel in der Winterpause in den Weg legte.

König-Cup Hallenturnier G-Jugend

Am 25.11 hatte unsere G1 ihr erstes Hallenturnier in Königsbrunn. Unsere Mannschaft freute sich sehr, endlich wieder ein Turnier spielen zu dürfen. Mit viel Mühe und Schweiß haben wir uns schließlich den 6. Platz von 10 Mannschaften gesichert.

Gratulation an den Turniersieger: SV Hammerschmiede

Am 26.11 hatte dann unsere G2 ihr Hallenturnier in Königsbrunn. Die Aufregung war groß, da es für fast alle das erste Turnier war.

Auch die G2 hat sich sehr angestrengt und die Freude war groß, als wir den 6. Platz von acht Mannschaften erreicht haben. Unsere Kleinen haben gestrahlt und ihren Pokal stolz mit nach Hause getragen. Gratulation an den Turniersieger: DJK Göggingen

Wir sind sehr stolz auf unsere Fußballer!

E1 Jugend – Hinrunde geht zu Ende

Am Samstag wurde das letzte Spiel der Hinrunde in Göggingen gespielt. Trotz der Niederlage hat die Mannschaft gut gekämpft. Zweimal haben wir Hochzoller das Spiel geführt, aber wir wurden wieder von den Gegnern (die Sieger dieser Hinrunde) erreicht.

6:3 das Endergebnis des Spieles. So schließen wir die Saison mit dem vorletzen Platz in der Tabelle. Es klingt leider gar nicht gut… aber jetzt machen wir uns an die Arbeit! Hallensaison geht´s los!

1.  TSV Göggingen (28)
2.  TSV Schwaben Augsburg (20)
3.  DJK Göggingen (15)
4.  SpVgg Westheim (13)
5.  FC Hochzoll (9)
6.  FC Haunstetten (0)

FCH II überfordert – Bergheim unterstreicht starke Form

FCH II – SV Bergheim 0:6 (0:4)
20 Zuschauer
Der SV Bergheim scheint derzeit einen unstillbaren Torhunger zu verspüren. Nach dem 6:1 gegen Atdheu Augsburg und dem 10:0 gegen FCH II legten die Bergheimer bei FCH II ein 6:0 nach und stellten dadurch ihre momentane Topform eindrucksvoll unter Beweis. Der SVB machte gegen überforderte Hochzoller bereits in den ersten 30 Minuten alles klar und nach der Pause dann das halbe Dutzend voll.

In der zweiten Halbzeit erlitt Christian Geißler (28) einen Kieferbruch. An dieser Stelle wünschen wir dem Christian Gute Besserung, komm schnell auf die Beine!

4:4!!! Umkämpftes Unentschieden der E3-Junioren gegen den Tabellenersten

Der FC Hochzoll hat in einem spannenden Spiel einen verdienten Punkt gegen den TSV Leitershofen errungen. Die Partie war durch zahlreiche Torschüsse und schöne Spielzüge auf beiden Seiten gekennzeichnet. Die E3-Junioren gingen mit einer 2-0 Führung in die Halbzeitpause, doch die Gäste haben sich nicht aufgegeben und konnten die Partie sogar noch zu einem 3:4 drehen. Die hochzoller Jungs schafften es verdienterweise den Ausgleich zu erzielen. Damit endete das Match gerecht mit 4:4.